Egal ob Familien mit Kindern, Alleinreisende, Pärchen, Partyfans oder Aktivurlauber. In Kroatien wird jeder Reisewusch erfüllt. Von Individual- oder Pauschalreisen an den Küstenregionen, über Wanderurlaub im Nationalpark und Partyurlaub auf dem Boot, bis hin zu Kulturreisen in eine der zehn UNESCO-Weltkulturerbestätten.
Fast 40 % der Fläche in Kroatien ist mit Wäldern bedeckt, was zeigt wie grün und vielfältig das Land ist. Kroatien hat zahlreiche Nationalparks mit glasklaren See und Flüssen, die mit einer saftig-grünen Flora und Fauna die Besucher erfreuen. Abseits der Strände finden Naturfreunde, Aktivurlauber und Wanderer wunderbare Wege durch felsige Bergregionen.
Am besten lässt sich die Schönheit Kroatiens mit einem Segel– oder Motorboot entdecken, denn das sonnige Land beherbergt über 1.200 Inseln verteilt vor der 6.300 Kilometer langen Küste. Das Meer leuchtet in den unterschiedlichsten Blautönen und einsame Buchten laden zum Verweilen und Entspannen ein. Am Abend wartet auf die Gäste die kroatische Küche, die breit und vielfältig ist.
Die lange kroatische Speisekarte

Währenddessen die Küche im Landesinneren, rund um Zagreb, viele Ähnlichkeiten mit mitteleuropäischen Ländern hat. Typische Zagreber Speisen sind Fleischgerichte, während die Beilagen normalerweise aus Kartoffeln, anderem Wurzelgemüse und Kraut bestehen. Und in Slawonien liebt man das Schweinefleisch, gewürzt mit rotem Paprika.
Das beste Wetter für den Kroatien Urlaub

Im Nordosten und Osten Kroatiens findet man dagegen ein gemäßigtes und kontinentales Klima vor, das von sehr heißen, trockenen Sommern und kalten Wintern bestimmt ist. An der Westseite des Landes bestimmt ein mediterranes Klima das Wetter mit heißen Sommern und milden Wintern.
Die beliebteste Reiseregion Kroatiens, die Küste an der Adria, bietet mediterranes Klima mit milden, regenreichen Wintern und heißen Sommermonaten. Die Tageshöchsttemperaturen liegen im Sommer zwischen 26 und 38° Celsius und die Sonnenscheindauer liegt zwischen 8 und 12 Stunden. Die Badesaison an der Küste dauert von Mai bis September und bietet mit Wassertemperaturen bis zu 26° Celsius ein Paradies für Badeurlauber.
Durch seine unterschiedlichen Klimazonen hat Kroatien viele interessante Reisemonate. Daher ist es sinnvoll sich im Vorfeld Gedanken über die Art des Urlaubs zu machen. Der beste Monat für Badeurlauber in Kroatien ist wohl der September, da es hier nicht mehr ganz so heiß ist, das Meer aber noch immer eine angenehme Temperatur zum Baden besitzt. Aktivurlaub und Sightseeing ist im Mai und Juni am schönsten, da die Temperaturen angenehm und nicht zu heiß sind.
Verliebt in eine Insel

Viele beliebte Inseln überraschen die Besucher mit einsamen Buchten, glasklares Wasser und jede Menge Badespaß:
- Die Insel Brac mit weißem Kalkstein, historische Kirchen, romantische Dörfer und traditionelle Küche – soll die schönste Insel Kroatiens sein.
- Die Schwester von Ibiza ist die Insel Pag, hier tummeln sich unzählige Feierfreudige vor einer einmaliger Kulisse direkt am Meer die ganze Nacht.
- Die Insel Dugi Otok lässt mit den karibischen Sandstränden das Herz jedes Strandliebhabers höher schlagen, ein Urlaubsparadies mit einem Meer, das in den schönsten Blautönen schimmert.
- Zu den zehn schönsten Inseln der Welt zählt Hvar, mit bis zu 2800 Sonnenstunden pro Jahr und nirgends soll das Meer klarer und die Strände schöner sein, als hier.
- Die Insel Krk ist ein Eldorado für alle Wassersportler, aber sie punktet auch mit einer wunderbaren Fauna und Flora und dem Weinbau.
- Die Insel Rab ist die grünste Insel in der Kvarner Bucht mit sandigen flachabfallenden Stränden, perfekt für Kinder und ein großes Netz an Wander- und Fahrradwegen erfreut Aktivurlauber.
Link zum Thema: Beliebte Reiseziele ansehen
Acht Nationalparks in herrlicher Natur

Die Plitvicer Seen gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Park wurde vor allem in den 1970ern bekannt, als dort Teile der bekannten Winnetou Filme gedreht wurden. Im Nationalpark Krka ergießt sich der Fluss Krka in sieben beeindruckende Wasserfälle. Der Kamenjak Nationalpark hat traumhafte Badebuchten und tolle Wanderwege.
Währung: Euro































