NewsYachtcharter Kroatien: Günstig buchen mit dem richtigen Timing

Yachtcharter Kroatien: Günstig buchen mit dem richtigen Timing

Ein Segelurlaub in Kroatien ist für viele ein Highlight des Sommers. Doch wer flexibel ist und sich mit den saisonalen Schwankungen auskennt, kann beim Chartern einer Yacht ordentlich sparen. Denn die Preise für Segelyachten richten sich stark nach der Reisezeit. Wir zeigen Dir, welche Saison sich am besten für Deinen Geldbeutel eignet.

- Advertisement -

Drei Hauptsaisonen im Charterjahr

Der Chartermarkt in Kroatien unterteilt sich grob in drei Zeiträume:

  • Vorsaison (April bis Mitte Juni)
  • Hauptsaison (Mitte Juni bis Mitte September)
  • Nachsaison (Mitte September bis Ende Oktober)

Darüber hinaus gibt es gelegentlich Winterangebote im März oder November, die jedoch meist nur von erfahrenen Crews genutzt werden.

Wie stark schwanken die Preise?

Ein und dieselbe Segelyacht kann je nach Saisonzeit deutlich unterschiedlich viel kosten. Beispiel: Eine 40-Fuß-Yacht mit drei Kabinen für sechs Personen kostet…

  • in der Vorsaison: ca. 2.000 – 2.500 Euro pro Woche
  • in der Hauptsaison: ca. 3.500 – 4.500 Euro pro Woche
  • in der Nachsaison: wieder 2.000 – 2.500 Euro pro Woche

Besonders rund um Mitte August erreichen die Preise ihren Höchststand. Wer dagegen im Mai oder Oktober segelt, spart bis zu 40 % gegenüber dem Sommerhoch.

Warum sind die Unterschiede so groß?

Die hohe Nachfrage in der Ferienzeit, insbesondere im Juli und August, treibt die Preise. Auch das Wetter spielt eine Rolle: Im Hochsommer sind Sonne und warme Temperaturen garantiert, was viele Urlauber anzieht. Außerhalb dieser Wochen ist das Wetter oft milder, die See ruhiger – und die Preise sinken.

Welche Saison passt zu wem?

  • Vorsaison: Ideal für erfahrene Segler, die Ruhe lieben. Weniger Trubel in den Marinas, angenehme Temperaturen.
  • Hauptsaison: Perfekt für Familien und Erstsegler. Beste Bedingungen, viel Leben in den Küstenorten.
  • Nachsaison: Günstige Preise, warmes Wasser, weniger Boote unterwegs. Geheimtipp für Genießer.

Tipp: Auch Skipper & Extras sind saisonabhängig

Nicht nur die Yachtmiete selbst wird teurer. Auch Skipper, Transitlog, Liegegebühren und Versicherung können in der Hochsaison mehr kosten. Wer sparen will, sollte frühzeitig buchen – oder die Ränder der Saison anvisieren.

Fazit: Kosten für Yachtcharter in Kroatien

Die Wahl der richtigen Reisezeit macht beim Yachtcharter in Kroatien einen riesigen Unterschied. Wer flexibel ist und sich nicht auf die Sommerferien festlegen muss, profitiert von deutlich niedrigeren Preisen, entspannterem Segeln und weniger Betrieb in den Marinas.

Das könnte Dich auch interessieren

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Folge uns

2,580FansGefällt mir
189FollowerFolgen

Aktuell

Kroatien Rovinj Restaurant

Mehr Urlaub für dein Geld: Warum sich Kroatien 2025 besonders lohnt

Die neue Kaufkraftanalyse zeigt klar: Kroatien bleibt 2025 eines der preiswertesten und zugleich beliebtesten Reiseziele für Urlauber:innen aus Österreich. Sonne, Meer und mediterranes Flair...

Kroatien Tipps