Wer beim Segeln in Kroatien nicht nur auf Traumkulissen, sondern auch auf das Budget achtet, muss keineswegs auf Komfort verzichten. Neben den teuren ACI-Häfen gibt es eine Vielzahl an gut ausgestatteten Marinas mit fairen Preisen – besonders attraktiv für Langfahrtsegler, Familien oder Crews mit kleinerem Geldbeutel. Hier kommen die zehn günstigsten Marinas 2025 für ein ca. 40-Fuß-Boot in der Hauptsaison:
Platz 1: Marina Veli Rat (Dugi Otok) – ca. 70 €/Nacht
Die abgelegene Marina im Nordwesten von Dugi Otok bietet vor allem Ruhe und Natur pur. Sie ist klein, aber sicher, mit Strom und Wasser am Steg. Die Umgebung eignet sich perfekt für Wanderungen und Schnorchelausflüge. Ein echter Geheimtipp für Individualisten.
Platz 2: Marina Betina (Murter) – 80 €/Nacht
Die Marina liegt direkt im charmanten Ort Betina und bietet gute Infrastruktur mit Sanitäranlagen, Restaurants und Werftbetrieb. Besonders beliebt bei erfahrenen Skippern, die eine zentrale Lage auf der Insel Murter mit fairen Preisen suchen.
Platz 3: Marina Vrsar (Istrien) – 85 €/Nacht
Die Marina Vrsar punktet durch ihre traumhafte Lage an der Westküste Istriens. Von hier aus ist es nur ein kurzer Spaziergang in die Altstadt. Die Marina ist modern ausgestattet, sehr sauber und bietet einen hervorragenden Service.
Platz 4: Marina Mali Lošinj (Kvarner) – 85 €/Nacht
Mitten in der Stadt Mali Lošinj gelegen, verbindet diese Marina das Inselleben mit städtischem Komfort. Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie und nautische Dienstleistungen sind fußläufig erreichbar. Ideal für einen Zwischenstopp oder eine Nacht vor dem Heimathafen.
Platz 5: Marina Hramina (Murter) – 90 €/Nacht
Die Marina liegt geschützt auf der Nordseite von Murter-Stadt. Sie bietet gute Versorgungsmöglichkeiten, Tankstelle, Supermarkt, ein Hotel sowie ein eigenes Restaurant. Viele nutzen sie als Ausgangspunkt für Törns in den Nationalpark Kornaten.
Platz 6: Marina Tisno (Murter) – 90 €/Nacht
Tisno verbindet das Festland mit der Insel Murter und liegt damit verkehrstechnisch sehr günstig. Die kleine Marina ist ruhig, sauber und ideal für Crews, die fernab vom Trubel einen sicheren Liegeplatz suchen.
Platz 7: Marina Pirovac (Festland bei Murter) – 95 €/Nacht
Nur wenige Seemeilen von den Kornaten entfernt, bietet die moderne Marina in Pirovac breite Stege, gepflegte Sanitäranlagen und einen schönen Blick auf die vorgelagerten Inseln. Die Preise sind fair und die Versorgung unkompliziert.
Platz 8: Marina Supetarska Draga (Rab) – 95 €/Nacht
Diese Marina auf der Insel Rab ist besonders bei Familien und Fahrtenseglern beliebt. Die ruhige Lage in einer langgestreckten Bucht bietet optimalen Schutz bei jeder Wetterlage. Die Umgebung ist grün, ruhig und authentisch.
Platz 9: Marina Dalmacija (hintere Liegeplätze) – ab 100 €/Nacht
In der größten Marina Kroatiens gibt es auch erschwingliche Liegeplätze, vor allem im Innenbereich abseits der Hauptstege. Wer rechtzeitig bucht und keine Spitzenlage am Pier braucht, bekommt hier ein Top-Angebot in einer topmodernen Anlage.
Platz 10: Marina Punat (Krk) – 105 €/Nacht
Diese traditionsreiche Marina auf der Insel Krk ist bekannt für ihren professionellen Service, das umfassende Technikzentrum und viele Dauerlieger. Wer früh bucht oder im Nebensaisonzeitraum anlegt, kann hier richtig sparen.
Fazit: Günstige Marinas in Kroatien
Auch mit kleinerem Budget lassen sich Segelträume in Kroatien erfüllen. Die günstigen Marinas bieten meist alles, was man braucht: Strom, Wasser, Sanitär, Sicherheit – nur eben ohne Schnickschnack. Wer flexibel ist und auch mal in einer Boje oder Ankerbucht übernachtet, kann die Liegeplatzkosten noch weiter senken und mehr in Land und Leute investieren.