Sommer, Sonne, Urlaubsstart – doch wer zwischen dem 4. und 6. Juli 2025 durch Kroatien reisen möchte, muss sich auf chaotische Zustände rund um Zagreb einstellen. Der Grund: Während hunderttausende Touristen Richtung Küste strömen, wird in der Hauptstadt gleichzeitig ein Mega-Event gefeiert – das Konzert von Marko Perković Thompson. Erwartet werden rund 500.000 Besucher. Die Folge: Verkehrskollaps vorprogrammiert.
Konzert in Zagreb trifft Reiseverkehr – eine explosive Mischung
Zagreb wird am 5. Juli zum Schauplatz einer der größten Veranstaltungen des Jahres. Schon in der Nacht auf Freitag beginnen Straßensperrungen, Umleitungen und Verkehrslenkungen. Und als wäre das nicht genug, setzt gleichzeitig der große Ferienverkehr in Kroatien ein: Urlauber aus dem In- und Ausland starten in Richtung Adria – viele davon über den Verkehrsknoten Zagreb.
ADAC & HAK warnen
Der Kroatische Automobilklub HAK sowie der ADAC warnen deutlich: Wer in Richtung Dalmatien, Istrien oder zu den Inseln Rab oder Pag unterwegs ist, sollte den Großraum Zagreb unbedingt meiden. Staus auf den Autobahnen, Chaos im Stadtverkehr und lange Wartezeiten sind praktisch sicher.
Empfohlene Ausweichroute:
👉 Über Ljubljana – Postojna – Rijeka Richtung Süden fahren.
Diese Strecke ist derzeit die stressfreiste Alternative – zumindest, wenn Du nicht stundenlang im Stop-and-go stehen möchtest.
Ausweichrouten auf Google Maps ansehen
🚗 Grenzkontrollen sorgen zusätzlich für Verzögerung
Als wäre das nicht genug: Seit Mai kommt es an vielen Grenzen zu verstärkten Kontrollen – vor allem bei der Einreise nach Deutschland, aber auch bei Reisen nach Slowenien, Kroatien oder Frankreich. Besonders betroffen sind Übergänge wie Suben (A3), Walserberg (A8) oder Kiefersfelden (A93). Auch dort musst Du mit längeren Wartezeiten rechnen.
Hier die wichtigsten Tipps für ein möglichst staufreies Wochenende:
- Vermeide Zagreb komplett – egal ob auf dem Weg in den Urlaub oder zurück.
- Plane großzügig – fahre wenn möglich schon am 3. Juli oder erst nach dem 6. Juli.
- Checke regelmäßig den Verkehrsservice: HAK-App, HRT2 oder ADAC helfen Dir, auf dem Laufenden zu bleiben.
- Grenzwartezeiten einrechnen – besonders bei Rückreise nach Deutschland.
- Nutze Bahn oder Bus, wenn Du das Konzert in Zagreb besuchen willst – mit dem Auto wird’s zur Geduldsprobe.