RatgeberMit abgelaufenen Pass nach Kroatien reisen?

Mit abgelaufenen Pass nach Kroatien reisen?

Bei der Ein- und Ausreise auf dem Landweg an den kroatischen Grenzübergängen zu Slowenien und Ungarn entfällt ab dem 1. Jänner 2023 die Grenz- und Passkontrolle, da Kroatien Mitgliedstaat des Schengener Abkommens ist. Dennoch lautet die Empfehlung, stets mit Reisepass (maximal fünf Jahre abgelaufen) oder einem für die gesamte Reisedauer gültigen Personalausweis zu reisen. Auch Minderjährige, benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.

- Advertisement -

Wer kurz vor Reiseantritt beim Einpacken vom Reisepass feststellt, dass dieser abgelaufen ist, könnte Panik bekommen. Wo bekommt man noch auf den letzten Drücker in einen neuen Pass her? Die Gute Nachricht ist: Keine Panik. Es geht unter Umständen auch mit einem abgelaufenen Reisepass. Unserem Redakteur ist dies sogar bei der letzten Kroatienreise mit einem vor einem Monat abgelaufenen Pass passiert.

Dieser Artikel dient zwar nicht als Rechtsberatung, in der Praxis zeigte sich bei der Autofahrt von Österreich kommend aber, dass an den Grenzen von Slowenien und Kroatien erstens niemand den Pass kontrolliert hat und zweitens, durch Verträge zwischen Österreich und Slowenien bzw. Kroatien auch bis zu fünf Jahre abgelaufene Pässe noch akzeptiert werden.

Also kein Grund sich seine Urlaubsfreue verderben zu lassen. Übrigens, der cremefarbiger Notpass wird in Kroatien akzeptiert.

Das könnte Dich auch interessieren

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Folge uns

2,580FansGefällt mir
189FollowerFolgen

Aktuell

Stau an der Grenze

Grenzwartezeiten und Stauinfos in Österreich, Slowenien & Kroatien

Wer mit dem Auto zum Urlaubsort nach Kroatien oder wieder nach Hause fährt, muss je nach Reisesaison Geduld und Nerven aufbringen. Eine deutliche Verringerung...

Kroatien Tipps